Sicherheit braucht Stärke
Intensiver Austausch zu Ermittlungsarbeit, Prävention und regionalen Herausforderungen

Bei einem Besuch der Kriminalpolizeidirektion Rottweil hat sich Stefan Teufel MdL, CDU-Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion umfassend über die aktuelle Sicherheitslage und die Herausforderungen der Kriminalitätsbekämpfung in der Region informiert. Im Gespräch mit Kripochef Michael Gerg und seinem Stellvertreter Simon Bihl wurde deutlich, wie anspruchsvoll und unverzichtbar die Arbeit der Ermittlerinnen und Ermittler im Landkreis Rottweil ist.
„Unsere Polizei leistet jeden Tag Herausragendes – im Verborgenen, oft unter erheblichem Druck. Sicherheit ist Teamarbeit, und dafür brauchen wir eine starke, gut ausgestattete Polizei. Dafür setze ich mich ein“, betont Teufel.
Der Landkreis Rottweil ist geprägt von einer Mischung aus ländlichen Räumen, Mittelzentren, Gewerbeparks und überregionalen Verkehrsachsen. Diese Strukturen bringen besondere Herausforderungen mit sich.
Kripochef Gerg wies auf die steigende Komplexität vieler Fälle hin – von Cybercrime über Betrugsdelikte bis hin zu organisierter Kriminalität, die auch im ländlichen Raum längst angekommen ist. „Wer glaubt, dass organisierte Kriminalität vor dem ländlichen Raum Halt macht, irrt“ so Gerg.
Die Kriminalpolizei im Landkreis Rottweil ist für ein breites Feld an Aufgaben verantwortlich: Bekämpfung organisierter und überregionaler Kriminalität; Cyberkriminalität, die auch heimische Unternehmen und Kommunen zunehmend betrifft; Gewalt- und Sexualdelikte; Jugendkriminalität und Prävention, insbesondere in Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Kommunen; Betrugs- und Telefonbetrugsserien, die vor allem ältere Bürger im Kreis Rottweil betreffen
Erschreckend ist die Anzahl der Kinderpornographie Delikte, bei denen eine hochsensible Ermittlungsarbeit gefragt ist. Teufel nimmt diesen Hinweis speziell nach Stuttgart mit.
Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil konnte in den vergangenen Jahren gestärkt werden. Eine Entwicklung, an der Teufel politisch maßgeblich beteiligt war. „Es war und ist mir ein wichtiges Anliegen, die Kripo in Rottweil dauerhaft zu sichern. Gerade in einem Flächenland wie Baden-Württemberg ist eine wohnortnahe, starke Polizei unverzichtbar, so Teufel.
Teufel konstatiert: „Wir müssen dort investieren, wo Sicherheit entsteht: in unsere Polizistinnen und Polizisten, in ihre Technik und in ihre Arbeitsbedingungen. Sicherheit entsteht nicht erst, wenn etwas passiert. Sicherheit beginnt mit Prävention – und die gelingt nur gemeinsam“. Zum Abschluss dankte Stefan Teufel der gesamten Polizei Rottweil im Landkreis für ihren täglichen Einsatz.